Wie eröffnet man ein Konto in Dubai als Deutscher? Deine Anleitung in 2025
Du träumst vom Leben in Dubai, der Metropole am Persischen Golf, und möchtest dort ein Bankkonto eröffnen? Ob du schon deine Koffer für Dubai packst oder noch in der Planungsphase steckst – wir zeigen dir, wie du als DeutscheR am besten an ein Bankkonto in Dubai kommst. Das kann zwar manchmal etwas knifflig sein, aber keine Sorge: Mit diesem Guide führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess und stellen dir günstigere Alternativen wie Wise und Revolut vor.
💡 Die wichtigsten Punkte zur Kontoeröffnung in Dubai
Bei lokalen Banken Residency Visa und Emirates Ausweis erforderlich
Mindesteinlage von bis zu 25.000 AED notwendig
Monatliche Kontoführungsgebühren von 25-50 AED
Scheckbuch: Nur bei lokalen Banken, wichtig für Mietzahlungen
Wise und Revolut bieten kostengünstige Alternativen
Können Deutsche in Dubai ein Bankkonto eröffnen?
Ein klassisches Bankkonto in Dubai zu eröffnen ist für dich als Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis oder Wohnsitz in Dubai leider nicht so einfach möglich. Zwar steht Dubai AusländerInnen in Sachen Investments, Hauskauf etc. offen gegenüber, dennoch gibt es auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten strenge Vorschriften und Gesetze zur Prävention der Geldwäsche. Das macht die Kontoeröffnung in Dubai für Deutsche ein wenig schwerer – aber nicht absolut unmöglich.
Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile praktische Alternativen. Mit modernen Anbietern wie Wise oder Revolut kannst du auch ohne Wohnsitz ein Multiwährungskonto eröffnen, das dir den Umgang mit der lokalen Währung VAE-Dirham (AED) ermöglicht.
Das erspart dir nicht nur viel Zeit und Papierkram vor Ort, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, schon vor deiner Ankunft in Dubai erste Zahlungen zu tätigen oder Geld zu empfangen.
Welche Dokumente braucht man, um ein Konto in Dubai zu eröffnen?
Wenn du ein traditionelles Bankkonto in Dubai eröffnen möchtest, wirst du schnell merken: Die Dokumentenliste ist ziemlich umfangreich. Die lokalen Banken in den Emiraten verlangen in der Regel:
Einen gültigen Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig)
Deine Aufenthaltserlaubnis (Residency Visa)
Eine gültige Emirates ID
Einen Arbeitsvertrag oder eine Bestätigung deines Arbeitgebers in Dubai
Einen Adressnachweis in den VAE (zum Beispiel einen Mietvertrag oder eine DEWA-Rechnung)
Ein aktuelles Passfoto
Ein ausgefülltes Kontoeröffnungsformular der jeweiligen Bank
Besonders der Adressnachweis stellt viele Neuankömmlinge vor ein Problem: Du brauchst oft ein Bankkonto, um überhaupt erst einen Mietvertrag abschließen zu können. Aber für das Bankkonto brauchst du wiederum einen Adressnachweis.
Spare dir den Papierkram mit alternativen Lösungen wie Wise oder Revolut
Genau weil es so schwer ist, ein lokales Bankkonto in Dubai ohne Wohnsitz zu eröffnen, bieten sich Alternativen wie Wise oder Revolut besser an – denn die machen dir das Leben deutlich einfacher. Mit Wise oder Revolut umgehst du gekonnt die typischen Stolpersteine der traditionellen Kontoeröffnung und musst keine der oben genannten Dokumente vorlegen.
Bei Wise brauchst du beispielsweise nur deinen deutschen Personalausweis oder Reisepass und kannst die Verifizierung komplett online durchführen. Innerhalb weniger Minuten hast du Zugriff auf ein Multiwährungskonto, mit dem du sowohl in Euro als auch in VAE-Dirham (AED) bezahlen und Geld senden kannst.
Revolut bietet dir ähnliche Möglichkeiten: Die Kontoeröffnung geht schnell, die Verifizierung erfolgt digital und du kannst sofort loslegen. Du bekommst eine virtuelle Karte zum Online Shopping und kannst eine physische Karte für den Alltag in Dubai bestellen.
👉 Der große Vorteil beider Anbieter: Du musst nicht erst nach Dubai reisen oder ein bestimmtes Visum nachweisen, um deine Finanzen zu organisieren. Das gibt dir die Freiheit, dich in Ruhe um deinen Umzug und die anderen wichtigen Dinge zu kümmern.
🔎 Mehr zu: Wise vs. Revolut: Wer schlägt sich im Vergleich am besten?
So eröffnest du ein Bankkonto in Dubai als Deutscher
Die Kontoeröffnung in Dubai läuft etwas anders ab als du es aus Deutschland gewohnt bist. Während du bei deutschen Banken mittlerweile so gut wie alles bequem online erledigen kannst, setzen die meisten emiratischen Banken nach wie vor auf persönliche Termine in der Filiale. So eröffnest du ein Konto in Dubai:
Wähle deine Bank: Überlege dir, welche Bank am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Achte besonders auf das Filialnetz, die Gebühren und zusätzliche Services.
Wähle dein Kontomodell: Entscheide dich für die passende Kontoart. Die Banken bieten verschiedene Optionen wie Basic, Premium oder Gehaltskonten an.
Bereite deine Unterlagen vor: Sammle alle notwendigen Dokumente wie Pass, Visum, Emirates ID und weitere Nachweise. Die vollständige Liste bekommst du von deiner ausgewählten Bank.
Warte auf Rückmeldung: Nach Einreichung deiner Unterlagen prüft die Bank deinen Antrag. Dies kann einige Tage dauern – in dieser Zeit kann die Bank noch weitere Dokumente anfordern.
Die Bankmitarbeiter sprechen übrigens in der Regel gut Englisch, sodass Sprachbarrieren selten ein Problem sind.
Was du vor der Kontoeröffnung in Dubai wissen solltest
Bevor du loslegst, gibt es einige wichtige Besonderheiten des emiratischen Bankensystems, die du kennen solltest. Anders als in Deutschland arbeiten viele Banken in Dubai nach islamischen Finanzprinzipien. Das bedeutet zum Beispiel, dass klassische Zinsen nicht erlaubt sind. Stattdessen gibt es alternative Gewinnbeteiligungsmodelle.
Die meisten Banken verlangen neben den oben genannten Dokumenten auch eine Mindesteinlage für dein Konto. Diese kann je nach Bank und Kontotyp zwischen 3.000 und 25.000 AED (etwa 780 bis 6.500 EUR, Wechselkurs vom 14.02.2025) liegen.
Außerdem musst du oft ein Mindestgehalt nachweisen können. Wenn du also noch keinen Job in Dubai hast, wird die Kontoeröffnung bei traditionellen Banken schwierig. In diesem Fall ist es schlauer, zunächst mit einem Wise oder Revolut Konto zu starten und das lokale Bankkonto erst zu eröffnen, wenn du einen Wohnsitz und Job in Dubai hast und somit alle Voraussetzungen erfüllst.
Kann ich ein Bankkonto in Dubai nur mit meinem Pass eröffnen?
Die kurze Antwort lautet leider nein – zumindest nicht bei traditionellen Banken in Dubai. Der Reisepass allein reicht nicht aus, da die emiratischen Banken aufgrund strenger Regulierungen immer auch einen Aufenthaltstitel (Residency Visa) verlangen. Das mag für dich zunächst frustrierend klingen, dient aber dem Schutz vor Geldwäsche und anderen finanziellen Risiken.
Im Gegensatz dazu kannst du mit modernen Finanzdienstleistern wie Wise oder Revolut tatsächlich nur mit deinem Pass ein Konto eröffnen. Diese Anbieter sind zwar keine klassischen Banken, bieten dir aber fast alle wichtigen Funktionen, die du für deinen Start in Dubai brauchst.
Welches Konto ist das Beste für Ausländer in Dubai?
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Anbieter und ihre Leistungen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Service | Wise | Revolut | ENBD Classic Account | Mashreq Current Account |
---|---|---|---|---|
AED und EUR Konto | Ja | Ja | Ja | Nur AED |
Wechselkurs | Echter Devisenmittelkurs | Marktkurs (Mo-Fr), Aufschlag von 1% am Wochenende | Bankkurs mit Aufschlag | Bankkurs mit Aufschlag |
Vor Ankunft eröffnen | Ja | Ja | Nein | Nein |
Online-Eröffnung | Ja | Ja | Nein | Nein |
Eröffnungsgebühr | 0 EUR | 0 EUR | 0 AED | 0 AED |
Mindestguthaben | 0 EUR | 0 EUR | 3.000 AED/Monat | 3.000 AED/Monat |
Kontoführungsgebühr | 0 EUR | Je nach Abo, 0-50 EUR | 26,25 AED (kostenlos bei monatlicher Einzahlung von 3.000 AED) | 21 AED (kostenlos bei Guthaben von 3.000 AED) |
Mindesteinlage | 0 EUR | 0 EUR | 3.000 AED | 3.000 AED |
Internationale Überweisungen | Ab 0,47% | Je nach Abo | 0 AED im Online Banking | Keine Info |
Kontoschließung | 0 EUR | 0 EUR | 100 AED (bei Schließung innerhalb von 6 Monaten) | 105 AED (bei Schließung innerhalb von 6 Monaten) |
Wise für Expats in Dubai
Wise hat sich als echter Geheimtipp für Deutsche in Dubai etabliert. Bei Wise bekommst du immer den echten Devisenmittelkurs und kannst in 150+ Ländern und 40+ Währungen bezahlen. Besonders praktisch: Du kannst Geld in Euro, VAE-Dirham und vielen weiteren Währungen halten und blitzschnell zwischen den Guthaben wechseln.
So eröffnest du ein Konto bei Wise:
Lade die Wise-App herunter oder gehe auf die Website
Wähle "Registrieren" und gib deine Daten ein
Lade eine Kopie deines Ausweises oder Reisepasses hoch
Schließe die Verifizierung ab
Überweise einen kleinen Betrag zur Aktivierung deines Wise Kontos
Fertig! Nun kannst du deine Wise Debitkarte bestellen und sofort mit virtuellen Karten bezahlen
Eröffne jetzt dein Wise Konto
Revolut für internationale Nutzer
Revolut ist deine digitale Allround-Bank für den modernen Lifestyle in Dubai. Ähnlich wie bei Wise kannst du dein Revolut Konto in über 30 Währungen nutzen und bekommst je nach Abo ein Kontingent für kostenlose Währungswechsel. Die kostenlose Standardversion bietet dir bereits alle wichtigen Funktionen für den Alltag, wenn du allerdings ein bisschen mehr erwartest, stehen dir auch 4 kostenpflichtige Abos zur Wahl.
So eröffnest du ein Konto bei Revolut:
Lade die Revolut App herunterladen und starte die Registrierung
Fülle deine persönliche Daten und Kontaktinformationen aus
Führe Identitätsverifizierung mit deinem Ausweis durch
Bestelle nun deine physische Karte (bei der Standardversion ist das optional)
Los geht's mit dem digitalen Banking!
Emirates NBD Classic Account
Die Emirates NBD ist die größte Bank in Dubai und bietet speziell für Expats konzipierte Konten an. Der Vorteil: Du hast Zugang zu einem großen Filialnetz und kannst auch komplexere Bankgeschäfte wie Hypotheken abwickeln – ideal also, wenn du dich für ein Investment oder einen Hauskauf in Dubai interessierst. Der Nachteil: Du musst dein Konto in einer Filiale vor Ort eröffnen.
Mashreq Current Account
Mashreq ist eine der traditionsreichsten Banken in Dubai und versucht, mit Mashreq Neo die Lücke zwischen klassischem Banking und modernen Fintech Lösungen zu schließen. Das Neo Konto ist komplett digital verwaltbar, während der klassische Current Account dir mehr Funktionen bietet.
So eröffnest du ein Konto bei Emirates NBD oder Mashreq:
Vereinbare einen Termin in einer Filiale
Bringe alle erforderlichen Dokumente mit (eine Liste findest du auf der Website)
Führe ein persönliches Gespräch mit dem Bankberater
Anschließend wird dein Konto in Dubai eröffnet und du bekommst deine Karte
Wofür brauchst du ein Bankkonto in Dubai?
Im Alltag in Dubai kommst du um ein lokales Bankkonto kaum herum. Hier die wichtigsten Gründe:
Die meisten Arbeitgeber in Dubai zahlen dein Gehalt nur auf lokale Konten aus. Das ist sogar gesetzlich so geregelt durch das Wage Protection System (WPS).
In Dubai sind Schecks für die Miete noch immer die gängigste Zahlungsform. Dafür brauchst du ein lokales Konto mit Scheckbuch.
Regelmäßige Zahlungen wie Strom, Wasser oder Internet lassen sich am einfachsten über ein lokales Konto abwickeln.
Vorteile eines Bankkontos in Dubai
Ein lokales Bankkonto bietet dir mehrere wichtige Vorteile für dein Leben in den VAE, mit denen FinTechs und internationale Neobanken nicht so einfach mithalten können:
Schnellere und günstigere Transaktionen innerhalb der VAE
Besserer Zugang zu lokalen Finanzprodukten wie Krediten oder Kreditkarten
Möglichkeit zur Teilnahme an Rabatt- oder Cashback-Programmen der Banken
Vereinfachte Steuererklärung in Dubai durch übersichtliche Kontoauszüge
Kann ich ein Bankkonto in Dubai vor meiner Ankunft eröffnen?
Bei traditionellen Banken in Dubai wirst du vor eine Herausforderung gestellt: Die Kontoeröffnung vor deiner Ankunft ist praktisch unmöglich. Der Grund dafür liegt in den strengen Regulierungen der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Banken müssen dich persönlich identifizieren und deine Aufenthaltserlaubnis prüfen, bevor sie ein Konto für dich einrichten können.
Aber es gibt einen cleveren Ausweg aus diesem Dilemma! Mit digitalen Finanzdienstleistern wie Wise und Revolut kannst du bereits von Deutschland aus starten. Beide Anbieter verstehen die Bedürfnisse von Expats und haben ihre Prozesse entsprechend angepasst. Du kannst also schon Wochen oder Monate vor deinem Umzug ein Konto einrichten, das dir Zahlungen in der lokalen Währung ermöglicht.
Kann ich ein Bankkonto in Dubai online eröffnen?
Die digitale Transformation macht auch vor Dubai nicht halt. Einige lokale Banken wie Mashreq NEO bieten mittlerweile Online-Kontoeröffnungen an – allerdings nur, wenn du einen lokalen Wohnsitz und eine Emirates ID hast. Der Prozess ist dann relativ einfach: Du lädst die erforderlichen Dokumente hoch, machst ein Verifikationsvideo und wartest auf die Freigabe.
Deutlich unkomplizierter geht es bei Wise und Revolut: Hier brauchst du nur dein Smartphone und deinen Ausweis für die Online Eröffnung. Die Verifizierung erfolgt komplett digital und du kannst sofort loslegen. Ein echter Vorteil, wenn du deine Finanzen schon vor dem Umzug nach Dubai organisieren möchtest.
Wie lange dauert die Kontoeröffnung in Dubai?
Die Zeitspanne für eine Kontoeröffnung variiert natürlich je nach Bank. Aber sobald du dein Konto in der Filiale beantragt hast, wird es in der Regel umgehend eingerichtet – innerhalb einer Woche sollte dein Konto in Dubai einsatzbereit sein.
Welche Arten von Bankkonten gibt es in Dubai?
Das Bankensystem in Dubai unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Kontoarten: Konten für Residents und für Expats – auch in Sachen Leistungen und Voraussetzungen gibt es hier viele Unterschiede.
Einen Resident Account bekommst du, sobald du deine Aufenthaltserlaubnis in der Tasche hast. Damit stehen dir verschiedene Kontotypen zur Verfügung:
Basic Account (niedrige Mindesteinlage, weniger Services)
Premium Account (höhere Mindesteinlage, mehr Leistungen)
Salary Account (perfekt für Angestellte)
Savings Account (für Ersparnisse)
Ist mein Geld bei einer Bank in Dubai sicher?
Absolut! Die Zentralbank der VAE (Central Bank of UAE) überwacht alle Banken streng und hat sogar ein Einlagensicherungssystem. Die großen Banken in Dubai sind außerdem sehr gut kapitalisiert und gelten als äußerst stabil.
Auch bei den digitalen Alternativen musst du dir keine Sorgen machen: Wise und Revolut unterliegen strengen europäischen Regulierungen. Dein Geld wird hier auf separaten Konten verwahrt und ist selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz geschützt.
Was kostet ein Bankkonto in Dubai?
Anders als in Deutschland, wo kostenlose Girokonten Standard sind, musst du in Dubai mit verschiedenen Gebühren rechnen. Die Kontoeröffnung selbst ist bei den meisten Banken kostenlos.
Bei traditionellen Banken fallen monatliche Kontoführungsgebühren an – diese können allerdings vermieden werden, wenn du ein Mindestguthaben auf dem Konto hältst oder dein Gehalt regelmäßig eingeht.
Generell solltest du dich über die Kosten im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank deiner Wahl informieren.
Kann man in Dubai ein kostenloses Bankkonto eröffnen?
Ein komplett kostenloses Konto im klassischen Bankensystem Dubais zu finden, ist wie die Suche nach einer Oase in der Wüste – möglich, aber nicht ganz einfach. Die meisten traditionellen Banken erheben zumindest indirekt Gebühren, etwa wenn du ein bestimmtes Mindestguthaben unterschreitest.
Doch es gibt einen interessanten Trend: Digitale Banken wie Mashreq NEO bieten mittlerweile Basic-Konten an, die zumindest auf den ersten Blick kostenlos sind. Allerdings solltest du hier genau ins Kleingedruckte schauen, denn oft verstecken sich die Kosten in den Zusatzleistungen oder Transaktionsgebühren.
Die wirklich kostenlose Alternative findest du bei den internationalen Fintech Anbietern. Wise beispielsweise verlangt keine monatlichen Gebühren und verzichtet auch auf Mindestguthaben. Du zahlst nur dann, wenn du bestimmte Services wie internationale Überweisungen nutzt – und selbst diese sind meist günstiger als bei traditionellen Banken.
Welche zusätzlichen Kosten können entstehen?
Im Bankalltag in Dubai gibt es einige versteckte Kostenfallen, die du kennen solltest. Prüfe daher, ob bei deiner Bank Maintenance Fees, Gebühren fürs Bezahlen und Geld abheben innerhalb und außerhalb den VAE und die Kontoschließung anfallen.
👉 Tipps für Geldtransfers zwischen Euro und AED
Wenn du regelmäßig Geld zwischen Deutschland und Dubai bewegst, können die Kosten schnell aus dem Ruder laufen – gerade, wenn du mit deiner deutschen Bank überweist. Das liegt daran, dass viele Banken nicht nur Auslandstransaktionsgebühren, sondern auch Wechselkursaufschläge und andere undurchsichtige Kosten berechnen.
Doch dem kannst du ganz einfach entgegenwirken, indem du einen spezialisierten internationalen Anbieter nutzt. Wise hat sich bereits bei 16 Millionen KundInnen für die günstigen Auslandsüberweisungen bewährt. Du zahlst nur einen festen Prozentsatz (je nach Währung ab 0,47%) und erfährst direkt, wann deine Überweisung ankommt. Der große Vorteil: Du siehst immer vorab genau, was du zahlst.
Große Geldbeträge zwischen Dubai und Deutschland senden
Bei großen Überweisungen zwischen Dubai und Deutschland kommt es nicht nur auf die Kosten, sondern auch auf die Sicherheit deines Geldes an. Die traditionellen Banken locken zwar mit scheinbar günstigen Prozentsätzen, verstecken aber oft saftige Aufschläge im Wechselkurs. Bei einer Überweisung von 50.000 EUR kann das schnell mehrere hundert Euro Unterschied machen.
Auch hier lohnt es sich, eine Alternative wie Wise in Betracht zu ziehen. Der Anbieter nutzt immer den echten Devisenmittelkurs und berechnet eine klar ersichtliche Gebühr – bei größeren Beträgen sinken die Kosten für deine Überweisung sogar. Für alle, die sich dafür interessieren, ein Haus in Dubai zu kaufen, ist Wise die wahrscheinlich günstigste Option für den Geldtransfer.
Wie wählst du das richtige Bankkonto in Dubai?
Wenn du ein Konto bei einer lokalen Bank in Dubai eröffnen möchtest, stellt sich natürlich die Frage: Welche Bank ist die richtige? Und welches Konto ist das beste? Auch wenn alle offiziellen Banken in Dubai streng reguliert sind, empfehlen wir dir, eine der größten Banken zu wählen. Der Vorteil ist, dass viele davon spezielle Konten für Expats haben und deine Bedürfnisse kennen.
Diese Eigenschaften sollte das perfekte Bankkonto in Dubai mitbringen:
Must-haves für deinen Start
Schnelle, unkomplizierte Kontoeröffnung
Englischsprachiger Service (bei einigen Anbietern sogar auf Deutsch)
Faire Gebühren, vor allem für Bargeldabhebungen und internationale Überweisungen
Mobile Banking App mit guten Bewertungen
Guter Kundenservice, idealerweise auch am Wochenende
Nice-to-haves für die Zukunft
Filialnetz in deiner Nähe
Kostenlose Bargeldabhebungen
Auswahl verschiedener Kreditkarten
Sondertarife für Expats
Option auf ein Darlehen für den Hauskauf in Dubai
🚀 Pro-Tipp:
Starte mit einem Wise Multiwährungskonto, damit du während deiner Anfangszeit in Dubai von kostenlosen Zahlungen profitieren kannst. Damit umgehst du außerdem die komplizierte Bürokratie und kannst direkt loslegen. Ein lokales Bankkonto kannst du später immer noch eröffnen, wenn du dich eingelebt hast. Und wer weiß – vielleicht stellst du sogar fest, dass ein Konto bei Wise oder Revolut vollkommen ausreicht.
🔎 Welches besser für dich geeignet ist, erfährst du in unserem umfangreichen Vergleich: Wise vs. Revolut
Fazit: Bankkonto in Dubai eröffnen
Das Banking in Dubai unterscheidet sich deutlich von dem, was du aus Deutschland kennst. Die traditionellen Banken bieten zwar umfassende Services, machen die Kontoeröffnung aber oft zu einem bürokratischen Marathon. Denn leider musst du viele strenge Auflagen erfüllen, um ein Konto in Dubai eröffnen zu können. Moderne Fintech Anbieter wie Wise und Revolut haben diese Lücke jedoch erkannt und bieten dir eine praktische Brücke für deine ersten Schritte in Dubai.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Online-Kontoeröffnung in Dubai
Ohne Residency-Visum ist ein klassisches Bankkonto schwierig, denn in der Regel verlangen die lokalen Banken eine Emirates-ID und einen Wohnsitz in den Emiraten.
Bei den meisten Basic-Konten liegt die Mindesteinlage bei 3.000 AED (ca. 780 EUR, Wechselkurs vom 14.02.2025). Für bestimmte umfangreiche Konten kann die Summe aber auch höher ausfallen.
Ja, bei einigen wenigen Banken ist das möglich – du musst aber trotzdem die strengen Voraussetzungen erfüllen und die entsprechenden Unterlagen hochladen.
Wähle einen Anbieter, suche auf der Website nach den erforderlichen Unterlagen, starte die Online Kontoeröffnung und lade alle Dokumente hoch. Fülle das Formular aus und warte dann auf die Freischaltung deines Kontos. Oftmals musst du für die Verifizierung trotzdem in eine Filiale kommen.
Bei traditionellen Banken in Dubai ist das nicht möglich, bei Alternativen wie Wise und Revolut ist es aber kein Problem.
Bei lokalen Banken in Dubai brauchst du für geschäftliche Aktivitäten ein separates Geschäftskonto. Als Alternative bietet Wise ein spezielles Business Konto für Freelancer und Selbstständige an.
Islamic Banking folgt der Scharia: Statt klassischen Zinsen gibt es eine Art Gewinnbeteiligung. Investitionen in bestimmte Branchen wie Alkohol und Glücksspiel sind untersagt.