Wie bezahlt man in Dubai: Alle Zahlungsmethoden im Vergleich 2025

Sarah Schuster
Philipp Spitzenpfeil
Last updated
26. März 2025

Du planst eine Reise nach Dubai und fragst dich, welche Zahlungsmethoden du verwenden solltest? Zwischen Dirham, Euro und Dollar, zwischen Bargeld und Kartenzahlung – die Auswahl kann verwirrend sein. Egal ob Shopping in den luxuriösen Malls, Dinieren in Sternerestaurants oder Erkunden traditioneller Souks – in diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Bezahlen in Dubai wissen musst. So kannst du dich während deines Aufenthalts in der glitzernden Metropole voll und ganz auf deine Erlebnisse konzentrieren, ohne dir Sorgen ums Bezahlen zu machen.

💡 Übersicht: Top 4 Zahlungsmittel in Dubai

❯ Prepaid-Reisekarte: Ideal für preisbewusste Reisende, die ihre Ausgaben im Blick behalten möchten. Du lädst vorab Geld auf und kannst nur ausgeben, was sich auf der Karte befindet – ohne Verbindung zum Girokonto.

❯ Reise-Debitkarte: Die perfekte Wahl für digitale Nomaden und technikaffine Reisende. Bietet günstige Wechselkurse und volle Kontrolle über deine Finanzen per App

❯ Bargeld: Praktisch für kleine Einkäufe, lokale Märkte und Trinkgelder.

❯ Reise-Kreditkarte: Der Klassiker unter den Reisezahlungsmitteln, besonders nützlich für Hotelbuchungen und Mietwagen, da häufig eine Kaution hinterlegt werden muss.

Welche Zahlungsmethoden sind in Dubai verfügbar?

Dubai ist eine ultramoderne Stadt und entsprechend vielfältig sind die Zahlungsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsländern ist das Bezahlen mit Kreditkarte in Dubai allerdings Standard, wenn auch nicht das einzige Zahlungsmittel. Hier findest du einen Vergleich der wichtigsten Methoden:

Prepaid-ReisekarteReise-DebitkarteBargeld in Dirham (AED)Reise-Kreditkarte
🌏AkzeptanzFast überall akzeptiertÜberall wo Visa/Mastercard akzeptiert wirdÜberall, besonders auf Märkten und für TrinkgelderUniversell akzeptiert, Visa, Mastercard und American Express
💰GebührenGering und planbarMeist geringe oder keine FremdwährungsgebührenTeils hohe WechselgebührenJahresgebühr + Kosten für Abhebungen und Bezahlen in Fremdwährung
✅VorteileVolle KostenkontrolleGünstige Wechselkurse, Echtzeit-BenachrichtigungenKein technisches Versagen möglich, gut für VerhandlungenVersicherungsschutz, Bonusprogramme, geeignet für Kaution
❌NachteileMuss vorab aufgeladen werdenNicht für Hotel- oder Mietwagen-Kaution geeignetDiebstahlrisiko, ungünstigere WechselkursePotenziell hohe Gebühren, Überziehungsrisiko

In Dubai Geld wechseln: Bargeld oder Kreditkarte?

Die ewige Frage: Solltest du Bargeld wechseln oder einfach mit Karte zahlen? In Dubai tendiert die Waage klar zur Kartenzahlung. Dubai ist übrigens auch äußerst technikaffin – Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay werden in den meisten Geschäften, Restaurants und sogar in Taxis akzeptiert.

Da nur 18% der Transaktionen in Dubai mit Bargeld in Dirham durchgeführt werden, bist du mit einer internationalen Debit- oder Kreditkarte – wie von Wise oder Revolut – bestens bedient. So musst du dir außerdem keine Sorgen um überteuerte Wechselstuben mit ungünstigen Wechselkursen machen.

Dennoch kann es sich lohnen, ein wenig Bargeld in der lokalen Währung bei dir zu haben – hierfür empfehlen wir dir jedoch, Geld abzuheben statt umzutauschen.

Wechselkurs in Dubai – Euro zu Dirham

In Dubai zahlst du mit dem Vereinigten Arabischen Emirate Dirham (AED). Der Dirham ist an den US-Dollar gekoppelt, mit einem festen Kurs von etwa 3,67 AED für 1 USD.

Für den Euro-Dirham Wechselkurs bedeutet das: Da der Euro-Dollar Kurs schwankt, variiert auch der Euro-Dirham Kurs entsprechend. Trotzdem bleibt der Wechselkurs durch die Bindung an den Dollar relativ stabil – ein Vorteil für Reisende, die ihre Ausgaben planen möchten.

1 EUR = 3.97773 AED

Diagrammdaten werden geladen...

Prepaid-Reisekarten für Dubai

Prepaid-Reisekarten sind im Grunde wie eine Geldbörse in Kartenform, die du vor deiner Reise mit Geld auflädst. Du kannst sie wie eine normale Debitkarte verwenden, mit dem Unterschied, dass du nur das ausgeben kannst, was du vorher aufgeladen hast. Das macht sie zu einer hervorragenden Option für Budget-Reisende oder für diejenigen, die dazu neigen, im Urlaub etwas zu großzügig zu sein – und gerade in Dubai gibt es viele Verlockungen!

Du solltest für deinen Urlaub jedoch nicht einfach irgendeine Prepaid-Karte wählen, sondern nach einer suchen, mit der du Geld in verschiedenen Währungen halten und im Ausland zu günstigen Konditionen bezahlen kannst.

Wise – unsere Empfehlung für Prepaid-Reisekarten

Wenn es um Prepaid-Reisekarten geht, ist Wise unser absoluter Favorit. Die Wise Karte bietet dir:

  • Echte Devisenmittelkurse ohne versteckte Aufschläge

  • Möglichkeit, Geld in 40+ Währungen zu verwalten

  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 EUR pro Monat (danach 1,75% + 0,50 €)

  • Keine Gebühren für Kartenzahlungen in Fremdwährungen, wenn du Guthaben in der entsprechenden Währung hältst

  • Intuitive App zur Verwaltung deiner Finanzen

💡 Besonders praktisch: Mit Wise kannst du Geld in der lokalen Währung auf deine Karte laden, bevor du überhaupt in Dubai ankommst – so bist du im Urlaub direkt flüssig.

Entdecke Wise

Vor- und Nachteile der Mitnahme von Geld nach Dubai mit einer Prepaid-Reisekarte

VorteileNachteile
  • Vollständige Kontrolle über dein Budget – du kannst nur ausgeben, was du aufgeladen hast

  • Konkurrenzfähige Wechselkurse, meist besser als bei Banken oder Wechselstuben

  • Kein Risiko, in Schulden zu geraten

  • Wenn die Karte gestohlen wird, ist nur das aufgeladene Geld betroffen

  • Muss vorgeladen werden – in Notfällen könnte das unpraktisch sein

  • Einige Anbieter erheben Gebühren für die Kartenausgabe oder Aufladung

  • Mietwagenfirmen und Hotels akzeptieren keine Prepaid-Reisekarten für Kautionen

Reise-Debitkarten für Dubai

Reise-Debitkarten funktionieren ähnlich wie deine normale Girokarte, sind aber speziell für internationale Reisen konzipiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Debitkarten erheben diese Spezialisten meist keine oder nur sehr geringe Gebühren für Auslandstransaktionen und oftmals sogar kostenlose oder günstige Abhebungen.

Das Besondere an modernen Reise-Debitkarten ist, dass sie vollständig in Smartphone-Apps integriert sind, um dir detaillierte Einblicke in deine Ausgaben zu geben, Echtzeit-Benachrichtigungen zu senden und zusätzliche Funktionen wie virtuelle Einwegkarten zu bieten.

Kontaktloses Bezahlen ist in Dubai weit verbreitet, und die meisten Reise-Debitkarten sind mit Apple Pay und Google Pay kompatibel – perfekt für schnelle und sichere Transaktionen.

Revolut – unsere Empfehlung für Reise-Debitkarten

Unser Testsieger bei den Reise-Debitkarten ist Revolut. Diese beliebte Neobank eignet sich bestens für das Bezahlen in Dubai und bietet dir zudem:

  • Kostenloses Umtauschen bis zu einem Abo-abhängigen Limit (am Wochenende mit Aufschlag von 1%)

  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis zu einer bestimmten Grenze

  • Virtuelle Karten für sicheres Online-Shopping

  • Ausgabenverfolgung mit detaillierten Kategorien

  • Funktionen zum Sparen und Investieren

  • Premium-Abos mit Reiseversicherung und erweiterten Leistungen

Gehe zu Revolut

Vor- und Nachteile der Mitnahme von Geld nach Dubai mit einer Reise-Debitkarte

VorteileNachteile
  • Hervorragende Wechselkurse ohne versteckte Gebühren

  • Detaillierte Ausgabenverfolgung durch die begleitende App

  • Sofortige Benachrichtigungen bei jeder Transaktion

  • Einfaches Sperren der Karte bei Verlust direkt in der App

  • Überall auf der Welt akzeptiert

  • In Dubai kann fast alles mit Debitkarten bezahlt werden

  • Möglichkeit, zwischen verschiedenen Währungen zu wechseln

  • Abhängigkeit von Mobilfunkverbindung für einige App-Funktionen

  • Bei einigen Anbietern gibt es Premium-Funktionen nur gegen eine monatliche Abo-Gebühr

Nach Dubai Bargeld mitnehmen

Obwohl Dubai eine hochmoderne Stadt ist, in der Kartenzahlungen fast überall akzeptiert werden, kann es auch praktisch sein, etwas Bargeld dabei zu haben. Aber wie viel solltest du mitnehmen und ist es überhaupt sicher?

Dubai gilt als eine der sichersten Städte der Welt, mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Das Mitführen von angemessenen Bargeldbeträgen ist daher relativ risikoarm, aber nicht zwingend notwendig. Allerdings bedeutet das nicht, dass du mit dickem Geldbündel durch die Stadt laufen solltest – gesunder Menschenverstand ist immer angebracht.

Wenn du dich für Bargeld entscheidest, stellt sich die Frage: Euro mitnehmen und vor Ort tauschen oder direkt Dirham besorgen? Oder gar mit in Dubai mit Dollar bezahlen? Dazu später mehr.

Mit Karten wie Revolut und Wise kannst du auch günstig Bargeld abheben – und das ist meist günstiger als das Umtauschen vor Ort.

Brauche ich Bargeld in Dubai?

Die kurze Antwort: Nicht unbedingt, denn mittlerweile kannst du in Dubai so gut wie alles mit Debit- oder Kreditkarte zahlen – sogar die Taxifahrt!

Allerdings gibt es ein paar Situationen, in denen Bargeld nützlich sein kann. Etwas Kleingeld ist praktisch, um Trinkgelder zu geben, auf traditionellen Märkten (Souks) zu handeln oder Essen bei kleinen Street Food Ständen zu kaufen.

Auch als Backup solltest du ein wenig Bargeld in AED dabeihaben. So bist du abgesichert, falls deine Karten Probleme bereiten oder sie mal nicht angenommen werden. Wenn du jedoch ganz auf Bargeld verzichten möchtest, sind Prepaid-Reisekarten, Kreditkarten oder Reise-Debitkarten deine beste Alternative.

Wie kann man am besten Geld wechseln in Dubai?

Wenn du in Dubai ankommst und Geld wechseln möchtest, hast du verschiedene Optionen:

  • Banken: Bieten in der Regel die besten Wechselkurse, haben aber eingeschränkte Öffnungszeiten.

  • Wechselstuben: Al Ansari Exchange und UAE Exchange sind vertrauenswürdige Ketten mit vergleichsweise guten Kursen. Sie sind in allen großen Einkaufszentren und im Stadtzentrum zu finden.

  • Hotels: Sind zwar bequem, aber meist mit ungünstigeren Wechselkursen verbunden.

  • Geldautomaten: Eine praktische Option, die meist am günstigsten ist. Beachte dennoch die Gebühren deiner Bank und des Automatenbetreibers.

Wie kaufe ich Dirham in Deutschland?

Wenn du schon vor deiner Reise Dirham besorgen möchtest, sodass du vor Ort direkt Bargeld in der Tasche hast, ist das auch ohne Weiteres möglich. Dafür hast du folgende Möglichkeiten:

  • Großbanken: Deutsche Bank, Commerzbank und andere Großbanken können Dirham bestellen – allerdings nur mit 1-3 Tagen Vorlaufzeit und gegen eine Gebühr.

  • Reisebank: An größeren Bahnhöfen und Flughäfen findest du häufig Filialen der Reisebank, die Dirham vorrätig haben.

  • Online-Wechseldienste: Bei der Reisebank kannst du deine Dirham auch vorab bestellen und entweder abholen oder dir zuschicken lassen.

Beachte, dass für den Umtausch in Deutschland teils hohe Kosten anfallen können – in der Regel ist daher das Abheben mit einer internationalen Debitkarte günstiger.

Kann man am Dubai Flughafen Geld wechseln?

Ja, am Dubai International Airport gibt es zahlreiche Wechselstuben und Bankautomaten – einige von ihnen sind sogar 24 Stunden geöffnet! Wie an den meisten Flughäfen weltweit sind die Wechselkurse hier jedoch nicht die günstigsten. Du zahlst quasi für die Bequemlichkeit.

Wenn du nur einen kleinen Betrag benötigst, ist der Flughafen durchaus in Ordnung. Für größere Beträge lohnt es sich jedoch, mit dem Wechseln zu warten, bis du im Stadtzentrum bist, wo die Kurse besser sind.

Günstiger ist es jedoch generell, am Flughafen Geld abzuheben: Mit der Debitkarte von Wise bekommst du zum Beispiel gebührenfreie Abhebungen bis zu 200 EUR.

Vor- und Nachteile beim Bargeld mitnehmen nach Dubai

VorteileNachteile
  • Unabhängigkeit von technischen Problemen wie leeren Akkus oder Netzwerkausfällen

  • Keine Probleme mit abgelehnten Karten

  • Einfacher für Budgetierung – wenn es weg ist, ist es weg

  • Ideal für kleine Einkäufe und Trinkgelder

  • Unnötig, da Karten in Dubai so gut wie überall akzeptiert werden

  • Diebstahlrisiko – verlorenes Bargeld ist unwiederbringlich weg

  • Schlechte Wechselkurse in Wechselstuben

  • Umständlich, größere Mengen zu transportieren

  • Übriggebliebene Dirham müssen wieder zurückgetauscht werden

Reise-Kreditkarten für Dubai

Kreditkarten sind in Dubai die erste Wahl in Sachen Zahlungsmittel – zumindest für die Locals. Sie sind daher universell akzeptiert und bieten dir zusätzliche Sicherheit und Flexibilität. Im Gegensatz zu Deutschland, wo American Express oft nicht akzeptiert wird, kannst du in Dubai problemlos mit Visa, Mastercard und American Express bezahlen.

Besonders für Hotelbuchungen und Mietwagen sind Kreditkarten unverzichtbar, da bei der Anmeldung in der Regel eine Kaution blockiert wird. Mit einer Debitkarte könnte das dein verfügbares Guthaben einschränken, während bei einer Kreditkarte nur dein Kreditrahmen betroffen ist. Außerdem werden Prepaid-Reisekarten und Debitkarten nur selten als Garantie akzeptiert.

Viele Reise-Kreditkarten bieten zudem attraktive Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, Mietwagenschutz oder Bonuspunkte für Flugmeilen – besonders praktisch für VielfliegerInnen.

GenialCard – unsere Wahl für Reise-Kreditkarten

Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet viele Vorteile für Reisende. So hat sie keine Jahresgebühr, keine Gebühren bei internationalen Zahlungen und veranschlagt keine Kosten bei Bargeldabhebungen.

Zudem kannst du deine Rechnung vollständig begleichen und zahlst dann keine Gebühren, oder in Raten von 3% (mindestens 20 €). Wählst du letztere Option, so kommst du auf einen effektiven Jahreszins von 18,45%.

Vor- und Nachteile von Reise-Kreditkarten für Dubai

VorteileNachteile
  • Weitreichende Akzeptanz

  • Zusätzlicher Versicherungsschutz und Bonusprogramme

  • Zahlungsaufschub bis zur Abrechnung

  • Jahresgebühren und nicht die besten Konditionen für Fremdwährungen

  • Risiko auf Schulden

  • Potenziell hohe Zinsen bei nicht vollständiger Rückzahlung

Reiseanforderungen von Deutschland nach Dubai

Für deutsche Staatsangehörige ist das Reisen nach Dubai relativ unkompliziert. Du erhältst bei der Einreise ein kostenloses Touristenvisum und einen Stempel in deinem Reisepass, mit dem du für 90 Tage im Land bleiben darfst.

Für die Einreise benötigst du:

  • Einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist

  • Ein Rück- oder Weiterreiseticket

  • Nachweis einer Unterkunft (Hotelbuchung oder private Einladung)

Es gibt übrigens keine offiziellen Einschränkungen, wenn du Bargeld mitnehmen möchtest, allerdings müssen Beträge von über 10.000 EUR beim Zoll angemeldet werden – sowohl bei der Ausreise aus der EU als auch bei der Rückreise.

Kann man in Dubai mit Euro bezahlen?

Technisch gesehen: Ja, einige größere Hotelketten akzeptieren Euro, das ist jedoch sehr selten. Aber solltest du in Dubai mit Euro bezahlen, wenn es möglich ist? Definitiv nein!

Egal, wohin du reist: Wenn Geschäfte, Hotels und Co. den Euro akzeptieren, wenden sie in der Regel sehr ungünstige Wechselkurse an, sodass du am Ende viel mehr bezahlst als nötig. Zahle also immer in der Landeswährung Dirham, entweder mit einer Karte mit guten Wechselkursen oder mit vor Ort getauschtem Bargeld.

Kann man in Dubai mit Dollar bezahlen?

Im Gegensatz zu Euro kann man in Dubai definitiv mit dem Dollar bezahlen – zwar nicht überall, aber in vielen Geschäften und größeren Hotels und Restaurants.

Das liegt vor allem daran, dass der US-Dollar eine besondere Beziehung zum Dirham hat. Da der Dirham mit einem festen Wechselkurs an den USD gekoppelt ist, wird die US-amerikanische Währung in den Emiraten gern gesehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Bezahlen in Dollar immer die beste Lösung ist – denn auch hier erwarten dich oftmals hohe und undurchsichtige Aufschläge, die du durch das Bezahlen mit Karte in Dubai vermeiden kannst.

Welche Währung sollte ich nach Dubai mitbringen?

Am besten gar keine! Denn das bedeutet, dass du vor Ort Geld in einer Wechselstube umtauschen musst – und das belastet dein Reisebudget unnötig.

Die beste Strategie: Hebe eine kleine Menge Dirham an einem Automaten einer renommierten Bank in Dubai ab, nutze jedoch für den Großteil deiner Ausgaben eine Reise-Debitkarte oder Kreditkarte mit günstigen Wechselkursen.

Kann man in Dubai mit EC-Karte bezahlen?

Auch wenn man in Dubai mit Debitkarten bezahlen kann, gilt leider nicht dasselbe für deutsche EC-Karten und Girocards. Karten mit Maestro oder V-Pay Logo funktionieren in Dubai leider nicht. Dies liegt daran, dass Maestro und V-Pay vorwiegend europäische Systeme sind, die außerhalb Europas nur begrenzt akzeptiert werden.

Wenn deine EC-Karte zusätzlich mit einem Visa- oder Mastercard Logo versehen ist, könnte sie funktionieren, aber verlasse dich nicht darauf. Besser: Nimm eine echte Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard mit.

💡 Tipps zum Bezahlen in Dubai

Egal, ob du regelmäßig nach Dubai fliegst oder gerade deinen ersten Urlaub in den Emiraten planst – dass Dubai nicht gerade das günstigste Pflaster ist, ist klar. Umso wichtiger ist es, folgende Ratschläge beim Bezahlen in Dubai zu beachten:

  • Wähle eine internationale Karte: Prüfe die Konditionen für Transaktionen in Fremdwährungen und passe dein Zahlungsverhalten dementsprechend an. Viele Neobanken und FinTechs bieten kostenlose internationale Karten, die du als Alternative zu deiner deutschen Kreditkarte zum Bezahlen in Dubai nutzen kannst.

  • Vermeide Dynamische Währungsumrechnung (DCC): Wenn ein Terminal oder Automat dich fragt, ob du in Euro oder Dirham zahlen möchtest, wähle immer die lokale Währung Dirham. Ansonsten akzeptierst du blind den ungünstigen Wechselkurs des Betreibers und bekommst nicht den Kurs deiner Bank.

  • Nutze kontaktloses Bezahlen: Dubai ist sehr technikaffin, und kontaktloses Bezahlen wird fast überall akzeptiert. Aktiviere Apple Pay oder Google Pay auf deinem Smartphone für noch mehr Komfort – achte jedoch darauf, dass dein Mobile Wallet mit einer Reise-Karte mit günstigen Konditionen verbunden ist.

  • Abheben statt Wechselstuben: Solltest du dich mit Bargeld wohler fühlen, empfiehlt es sich, einmalig Bargeld abzuheben, statt Euro in Dirham zu tauschen.

  • Behalte Belege: Die VAT (Mehrwertsteuer) in Dubai kannst du bei der Ausreise für bestimmte Einkäufe zurückfordern. Bewahre also deine Belege auf, wenn du tax-free einkaufen willst.

Wie viel Geld benötige ich pro Tag in Dubai?

Dubai hat den Ruf, teuer zu sein – und das kann stimmen, muss aber nicht. Denn während Dubai sich bestens für deinen Luxus-Urlaub eignet, können auch Budget-Reisende einiges aus der Metropole rausholen. Durchschnittlich kannst du mit rund 1.000 AED (also ca. 251,4) – hierbei sind allerdings Hotel, Essen und Transport bereits mit eingerechnet.

Wie viel Geld darf ich pro Person im Flugzeug mitnehmen?

Bei der Einreise nach Dubai musst du Bargeld ab einem Wert von 100.000 AED (ca. 25.140) deklarieren. Es gibt keine Obergrenze für die Mitnahme von Bargeld, aber große Summen könnten Fragen aufwerfen.

Bei der Rückreise nach Deutschland gilt: Barmittel ab 10.000 EUR müssen beim Zoll angemeldet werden.

Wie viel kostet ein Flug von Deutschland nach Dubai?

Die Preise für Flüge von Deutschland nach Dubai können stark schwanken – je nach Saison, Buchungszeitpunkt und Airline. In der Nebensaison, also den heißen Sommermonaten zwischen Juni und September, findest du oft besonders günstige Angebote. Hin- und Rückflüge sind dann schon ab etwa 300 EUR zu haben, mit Billigairlines manchmal sogar noch günstiger.

Anders sieht es in der Hauptreisezeit aus: Von Oktober bis April, wenn das Wetter in Dubai angenehm warm ist, steigen die Preise deutlich. Besonders rund um Weihnachten und Silvester können Hin- und Rückflüge schnell 600 EUR oder mehr kosten. Frühzeitiges Buchen lohnt sich – denn Last-Minute-Schnäppchen sind auf dieser Strecke eher selten!

Was sollte ich beachten, wenn ich aus Dubai Geschenke mitnehmen möchte?

Beim Einkaufen in Dubai und der Rückreise nach Deutschland gelten folgende Regeln:

  • Zollfreie Einfuhr nach Deutschland: Waren im Wert von bis zu 430 EUR pro Person

  • Alkohol: 1 Liter mit mehr als 22% oder 2 Liter mit weniger als 22% Alkoholgehalt

  • Tabak: 200 Zigaretten ODER 100 Zigarillos ODER 50 Zigarren ODER 250g Tabak

Beachte außerdem:

  • Produkte aus gefährdeten Tierarten (CITES) sind verboten

  • Fälschungen von Markenartikeln können beschlagnahmt werden

Wie bezahlt man in Dubai am besten?

Nach all diesen Informationen hier unsere Empfehlung für die optimale Zahlungsstrategie in Dubai: Am besten nutzt du eine Reise-Debitkarte wie Revolut oder eine Prepaid-Reisekarte wie Wise als Hauptzahlungsmittel – beide bieten günstige Wechselkurse und niedrige Gebühren.

Als Backup solltest du eine Kreditkarte dabeihaben, ideal für Hotelreservierungen, Mietwagen oder unerwartete Ausgaben. Zusätzlich ist es sinnvoll, einen kleinen Bargeldbetrag in Dirham mitzunehmen – für Trinkgelder, kleine Einkäufe oder falls Kartenzahlungen mal nicht funktionieren. Diese Kombination gibt dir maximale Flexibilität bei minimalen Kosten und Risiken.

Gehe zu WiseGehe zu Revolut

Fazit

Dubai mag eine Stadt der Extreme sein, aber beim Bezahlen kannst du entspannt bleiben. Mit einer Kombination aus einer guten Reise-Karte sowie einer kleinen Menge Bargeld bist du bestens gerüstet für alle Situationen, die dir in der Wüstenmetropole begegnen können. Kartenzahlungen werden so gut wie überall akzeptiert.

Letztendlich ist die beste Zahlungsmethode die, die zu deinem persönlichen Reisestil passt. Mit unseren Tipps sparst du unnötige Gebühren und kannst dich voll und ganz auf das Erlebnis Dubai konzentrieren.

Verwandte Artikel

Geld für den Urlaub in der Türkei mitnehmen: Alle Infos & Tipps 2025

Beste Zahlungsmethoden für die Türkei: Wie viel Bargeld mitnehmen? Welche Karten lohnen sich? So sparst du beim Geldwechsel – alle Tipps für dein Reisebudget!

Geld nach Kenia mitnehmen: die besten Möglichkeiten 2025

Die besten Optionen, Geld nach Kenia mitzunehmen: Reisekarten, Debitkarten, Bargeld oder Kreditkarte? Inkl. Tipps zu Zahlungsmitteln & Budget.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Sollte ich Geld umtauschen, bevor ich nach Dubai reise?

Ein kleiner Betrag in Dirham für die ersten Ausgaben nach der Ankunft ist praktisch. Tausche aber nicht zu viel, da die Wechselkurse in Deutschland meist schlechter sind als in Dubai selbst.

Kann ich Dirham von einem lokalen Geldautomaten abheben?

Ja, es gibt zahlreiche Geldautomaten in Dubai, die internationale Karten akzeptieren. Achte auf mögliche Gebühren deiner Bank und der lokalen Bank.

Sind Prepaid-Reisekarten eine gute Möglichkeit, Geld nach Dubai mitzunehmen?

Absolut! Prepaid-Reisekarten wie Wise bieten hervorragende Wechselkurse und mehr Sicherheit als Bargeld.

Kann ich in Dubai mit Bargeld bezahlen?

Ja, Bargeld wird jedoch immer mehr von Kartenzahlungen abgelöst. Für kleine Einkäufe auf traditionellen Märkten und Trinkgelder ist es trotzdem praktisch.

Wie viel Trinkgeld gibt man in Dubai?

In Restaurants sind 10-15% üblich, wenn kein Serviceentgelt auf der Rechnung steht. Für Taxifahrer genügt ein Aufrunden auf den nächsten runden Betrag, während für Hotelpersonal 5-10 Dirham pro Service angemessen sind.

Kann ich ein Taxi in Dubai mit Euro bezahlen?

Nein, Taxis in Dubai akzeptieren nur Dirham oder Karten, selten auch US-Dollar. Die meisten Taxis sind mit Kartenlesegeräten ausgestattet, und viele nehmen auch kontaktlose Zahlungen per Smartphone entgegen.