Auslandsüberweisungen mit der Sparkasse
Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen sind in dem im Dezember 1884 gegründeten Deutschen Sparkassen- und Giroverband zusammengeschlossen. Für diese Analyse von Dauer, Kosten und Wechselkursen bei Auslandsüberweisungen wurde das Preis- und Leistungsverzeichnis der Frankfurter Sparkasse ausgewertet. Im folgenden Vergleich wird deutlich, dass sich durch die Wahl eines alternativen Anbieters viel Geld sparen lässt. Der Vergleichssieger TransferWise ist in vielen Fällen eine günstige und schnelle Alternative.
Dauer
Für Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des EWR in EURO oder eine andere EWR-Währung gelten folgende Ausführungsfristen:
Art der Überweisung | Dauer |
---|---|
– Überweisung in EURO ohne Beleg mit Beleg | max. 1 Geschäftstag max. 2 Geschäftstage |
– Überweisung in andere EWR-Währung ohne Beleg mit Beleg | maƒx. 4 Geschäftstage max. 4 Geschäftstage |
– Überweisung mit Währungsumtausch in Drittstaaten | baldmöglichst |
Werden Geltransfers mit Währungsumtausch in Drittstaaten über Partnerbanken abgewickelt, kann das die Ausführung bis zum Eintreffen beim Begünstigten weiter verzögern. Eine als_baldmöglichst_ausgeführte Überweisung kann theoretisch zwischen einem und mehreren Wochen dauern.
Vergleich: Sparkasse vs. TransferWise
Auslandsüberweisung von 1.000 € nach Großbritannien. Beleglose Beauftragung via Online-Banking.
Anbieter | Dauer |
---|---|
![]() | baldmöglichst |
![]() | in Sekunden |
Kosten
Die Kosten einer Überweisung können sich zwischen einzelnen Sparkassen unterscheiden. Einige Sparkassen, wie z. B. die Hamburger Sparkasse (Haspa), weisen Konditionen online nicht aus. Kunden müssen bei jeder Überweisung den Bankberater kontaktierten und die Kosten erfragen.
Preise für SEPA-Überweisungen (Inlandsüberweisungen und Geldtransfers in EURO innerhalb des EWR
Inlandsüberweisungen mit BIC/IBAN und SEPA-Überweisungen innerhalb der EU und des EWR sind für Kunden der Frankfurter Sparkasse kostenfrei. Kunden mit dem PrivatKonto Classic und Geschäftskunden müssen bis zu 1,00 EUR pro Überweisung bezahlen.
Die exakten Kosten einer SEPA-Zahlung erfahren Sie auf Anfrage bei Ihrem Kundenberater oder im Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Sparkasse.
Gebühren für Überweisungen in eine andere Währung als die Kontowährung mit der Entgeltregelung SHARE
Art der Überweisung | Kosten |
---|---|
Beleghafte Überweisungen | – Überweisungsbetrag bis zum Gegenwert von 200,00 EUR: 10,00 EUR – zzgl. Konvertierungsgebühr: 0,025%, mind. 3,00 EUR, max. 75,00 EUR – Überweisungsbetrag ab Gegenwert von 200,01 EUR: 0,15% mind. 15,00 EUR, max. 750,00 EUR – zzgl. Konvertierungsgebühr: 0,025%, mind. 3,00 EUR, max. 75,00 EUR |
Beleglose Überweisungen | – Überweisungsbetrag bis zum Gegenwert von 200,00 EUR: 7,00 EUR – zzgl. Konvertierungsgebühr: 0,025%, mind. 3,00 EUR, max. 75,00 EUR – Überweisungsbetrag ab Gegenwert von 200,01 EUR: 0,15% mind. 12,50 EUR, max. 750,00 EUR – zzgl. Konvertierungsgebühr: 0,025%, mind. 3,00 EUR, max. 75,00 EUR |
Gebühren bei der Entgeltoption „OUR“ (Auftraggeber übernimmt als Kosten) erteilt die Frankfurter Sparkasse nur auf Anfrage.
Empfänger zahlt alle Entgelte.
Sender und Empfänger teilen sich die Kosten.
Sender zahlt alle Gebühren.
Sonstige Kosten
Leistung | Gebühren |
---|---|
Bearbeitung eines Widerrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist -bei nationalen Zahlungen – bei internationalen Zahlungen | 5,00 EUR 50,00 EUR |
Grenzüberschreitender Dauerauftrag | 10,00 EUR |
Nachforschungsauftrag | 50,00 EUR zzgl. fremde Gebühren |
Eilaufträge | 15,00 EUR |
Zahlungsbestätigung per Fax | 15,00 EUR |
Gebühren bei Überweisungseingängen
SEPA-Überweisungseingänge in EURO sind für Kunden der Frankfurter Sparkasse kostenlos. Kunden mit dem PrivatKonto Classic und Geschäftskunden müssen, abhängig vom jeweiligen Konto, Gebühren für Zahlungseingänge bezahlen.
Art des Zahlungseingangs | Kosten |
---|---|
SEPA-Überweisungseingänge aus der Schweiz & Monaco (SHARE / BEN) | 8,50 EUR |
Eingänge mit anderer EWR-Währung – bis 200,00 EUR – ab 200,01 EUR | 5,00 EUR 0,15%, mind. 12,50 EUR, max. 100,00 EUR |
Bei Konvertierung in EURO zzgl. Konvertierungsgebühr | 0,025%, mind. 3,00 EUR, max. 75,00 EUR |
Vergleich: Sparkasse vs. TransferWise
Überweisung von 1.000 € mit der Entgeltoption_SHARE_ohne Beleg in die USA .
![]() | ![]() | |
Gebühr für Neukunden | kostenlos | 12,50 € |
Gebühr für Bestandskunden | 5,14 € | 12,50 € |
Wechselkurse
Währungsumrechnungen von EURO in andere Währungen und von einer Fremdwährung in EURO erfolgen auf Basis gehandelter Marktkurse. Diese sind nur auf Anfrage bei der Frankfurter Sparkasse erhältlich. Die Umrechnungskurse für Maestro und VPay-Transaktionen in einer anderen Währung als EURO können unter https://www.helaba.de/helaba/apps/cbd eingesehen werden. Fast alle Wechselkurse von Banken enthalten eine Marge, durch die Kreditinstitute weitere Gewinne einstreichen.

devisenmittelkurs). Gerade bei der Überweisung von hohen Geldbeträgen spielt der Wechselkurs eine wichtige Rolle. Die folgende Beispielrechnung soll das verdeutlichen.
Vergleich: Sparkasse vs. TransferWise
Überweisung von 5.000 € mit Währungsumtausch von Deutschland nach Ungarn (Wechselkurs entnommen vom Kursblatt der Sparkasse Aachen).
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Wechselkurs: | 312,90 | 310,32 |
Tauschbetrag: | 1.564.500 | 1.551.600 |
Differenz: | – 12.900 |
Bei der Beispielrechnung entsteht bei Wahl der Sparkasse allein aufgrund des Wechselkurses ein Verlust in Höhe von -12.900 Forint. Das entspricht umgerechnet -41,23 € .
Nachteile bei Auslandsüberweisungen mit der Sparkasse
Das Überweisen von Geldbeträgen ins Ausland mit Währungsumtausch beinhaltet bei Banken generell ein paar Nachteile:
- Abhängig von der gewählten Entgeltoption, werden sowohl Sender als auch Empfänger an den Kosten der Überweisung beteiligt (Gebühren von Sender- und Empfängerbank).
- Wechselkurse enthalten Margen, mit denen Banken zusätzliche Gewinne erzielen.
- Versteckte Gebühren, z. B. bei Abwicklung über zwischengeschaltete Korrespondenzbanken.
- Der exakte Betrag, der den Empfänger erreicht, kann vorab nicht ermittelt werden.
- Teilweise sehr lange Ausführungszeiten, da es keine gesetzlichen Ausführungsfristen gibt.
Durch den Vergleich können spezialisierte Transferdienstleister ermittel werden, die die Auslandsüberweisung sicher, schnell und günstig realisieren. Die Abwicklung über Partnerbanken ist ausgeschlossen und es kann ein exakter Betrag überwiesen werden, ohne das der Empfänger an diesen Kosten beteiligt wird.
Kostenlose Auslandsüberweisung
Mit dem Vergleichssieger können Neukunden bis umgerechnet 500 GBP kostenfrei Geld ins Ausland überweisen. Der Währungsumtausch erfolgt zum echten Wechselkurs.